top of page

Verein

Der Kunstverein March e.V. wurde 1990 gegründet und hat heute ca. 120 Mitglieder. Er möchte den Bürger*innen der March und der umliegenden Gemeinden die Bildende Kunst in ihrer ganzen Vielfalt nahebringen. In den  Ausstellungen und bei Atelierbesuchen lernen Sie interessante Beiträge zur aktuellen Gegenwartskunst kennen. Außerdem können Sie an Kunstfahrten und Vortragsabenden teilnehmen und so Ihre kunsthistorischen Kenntnisse erweitern. In unserer Jugendkunstschule Klecksel wecken und fördern wir die Lust und Fähigkeit der Kinder zur kreativen Gestaltung.
 

Unsere Ausstellungen und andere Veranstaltungen finden im Alten Pfarrhaus in Hugstetten oder im Bürgerhaus March statt; die Sommerausstellung rund um das Alte Pfarrhaus (Rathaus II) in Hugstetten. Die Jugendkunst Klecksel hat ihren eigenen Arbeitsraum im Dachgeschoss des Rathauses in Buchheim.

Das Programm des Kunstvereins wird von ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern gestaltet. „Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit“ sagte schon Karl Valentin. 

 

Pro Jahr organisiert der Kunstverein March etwa vier Ausstellungen. Die Auswahl der Künstler*innen wird vom Vorstand gemeinsam getroffen und in der Regel durch Atelierbesuche vorbereitet. Außerdem konnten wir zwei große Sammelausstellungen (1995 zeitgenössische polnische Kunst, 1997 Expressiver Realismus) in die March holen. Weitere Höhepunkte der Ausstellungstätigkeit waren im Jahr 2000 die Jubiläumsausstellung ZEHN JAHRE VIERZIG KÜNSTLER und im Jahr 2001 das Holzbildhauer Symposium im Rahmen der Marcher Kulturtage. Der Kunstverein March ist Mitglied der Oberrhein Galerien

Bürgerhaus 02.JPG
march_02.jpg
bottom of page