Landschaften von Verena Fuchs
Skulpturen und Wandobjekte von Nadja Monnet
Die Landschaften von Verena Fuchs entstehen während des Zeichenprozesses sowie im dynamischen Wechselspiel von Struktur und Licht. Natürliche und fiktive Erscheinungen auszuloten, eröffnet der
Künstlerin Freiheit im Spiel mit Formen als Charakteristikum. Oft sind diese Landschaften im Fluss oder bestehen aus Steinwelten, die sich im Kleinen wie im Großen selbst ähneln und sich durch ihre lebendige Gestalt jeder Festlegung entziehen: Es scheint durchaus möglich, dass selbst ein Stein
einen andern zu erweichen vermag. – Auf ähnliche Weise wie die „Flusswanderungen“ sind die „Naturkunden“ entstanden. Auch sie verweisen in ihrer durch freie und spontane Zeichnung gewonnenen Bildarchitektur und Ordnung auf den beständigen Wandel aller Dinge, allen Lebens.
Nadja Monnet's Objekte resultieren aus einer Faszination für alltägliche Materialien. Deren besondere Eigenschaften spürt und greift sie auf, um sie dann stark zu überarbeiten und unüblichen Verarbeitungstechniken zu unterziehen. So gelangen diese zu ungewöhnlichen Kombinationen und Zusammenhängen, finden sich in Rastern, Strukturen oder Formen wieder, die den Betrachter in Staunen versetzen. Staunen wir über die sonderbaren Möglichkeiten des Materials oder über die Geduld, Ausdauer und somit Zeit, die offensichtlich in diese Werke geflossen sind?
Vernissage
Freitag 19. November 2021, 19 Uhr
Ausstellungsort
Altes Pfarrhaus / Rathaus II
Am Felsenkeller 4, 79232 March-Hugstetten
Ausstellungsdauer
20. November 2021 – 12. Dezember 2021
samstags 16-18 Uhr, sonntags 11-17 Uhr
Bitte beachten Sie die Corona-Regeln!