
.jpg)
Abschiedsausstellung des Kunstvereins March
Celso Martínez Naves, Maler
CW Loth, Bildhauer
Langjährige künstlerische Beiräte
Vernissage: Samstag, 18.11.23
Ausstellung: 19.11. – 10.12.23
Ort: Altes Pfarrhaus, Am Felsenkeller 4, 79232 March-Hugstetten
Öffnungszeiten:
samstags 16–18 Uhr,
sonntags 11–17 Uhr
Eintritt: frei

Industrial obbys
Stefan Bircheneder, Xenia Fumbarev, Matthias Garff, Nils Weiligmann, Rahel Zahlten
30.04.2021 - 19.06.2022
Der Kunstverein March e.V. setzt in seiner kommenden Gemeinschaftsausstellung zeitgenössische Künstler*innen aus Deutschland im Themenkomplex industrieller Materialität- und Bildhaftigkeit in den Dialog. Gezeigt werden raumgreifende Installationen, Malerei, Video, Skulpturen und Objekte. Der Ausstellungstitel >Industrial obbys< (auf Deutsch: Industrielle Hindernisse) kommt ursprünglich aus virtuellen Jump & Run Spielen und hinterfragt unser Verständnis zur Herkunft (menschgemachter) Industriearrangements.
Bilder, welche mit industriellen Schauplätzen assoziiert werden, sind zumeist menschenleere Schauplätze und Stillleben einer Gesellschaft. Sie sind Abgrenzung zur Natur, zumeist mit fragmentarischen Rückständen alltäglichen Lebens und derer Infrastrukturen. Materialien wie Beton und Stahl stehen nicht nur für Stärke, sondern zugleich auch für ein menschliches Ideal architektonischer Verewigung im 20. Jahrhundert. Kann aus diesen kühlen Orten ohne menschliche Einwirkung Lebendigkeit erwachsen? Die Ausstellung zeigt mögliche Kompositionen einer industriellen Wunderkammer.
Zur Eröffnung der Ausstellung laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Die Einführung hält Lukas Jakob
Vernissage am Freitag, 29. April 2022, 19.00 Uhr
Ort: Altes Pfarrhaus, Am Felsenkeller 4, 79232 March-Hugstetten
Öffnungszeiten:
samstags 16-18 Uhr
sonntags 11-17 Uhr
Eintritt frei